Flammkuchenteig Warenkunde
Flammkuchenteig Warenkunde
Unser Flammkuchenteig wird nach Originalrezept aus dem Elsass hergestellt und enthält weder Hefe noch Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe. Wir wählen nur die notwendigen Zutaten und diese in bester Qualiät. Die Flammkuchenböden enthalten Mehl (Weizen, Weizen-BIO, Dinkel oder Roggen), Wasser, Rapsöl und Speisesalz.
Unser spezielles Herstellungsverfahren garantiert gleichmäßig hauchdünne Teiglinge, wodurch die fertigen Flammkuchen besonders knusprig werden. Probieren Sie es aus.
Es gibt verschiedene Ansichten und Rezepte dazu, ob in einen guten Flammkuchenteig Hefe oder keine Hefe gehört. Oftmals entscheidet hier der persönliche Geschmack. Wir von Flammkuchen24 sind der Meinung, dass der Flammkuchenteig ohne Hefe die besseren Flammkuchen ergibt, denn ohne Hefe werden die Teigböden so richtig knusprig, leicht und gut bekömmlich. Deshalb enthält unser Flammkuchenteig keine Hefe.
Durch die wenigen Zutaten, mit denen sich ein guter Flammkuchenteig herstellen lässt, kann der Boden auch problemlos selbst hergestellt werden. Aufwendig ist jedoch das Ausrollen des Flammkuchenteigs. Deshalb bieten wir Ihnen in unserem Shop unsere küchenfertigen Flammkuchenteigböden in verschiedenen Größen und Formen an. So erhalten Sie hauchdünne, gleichmäßige Flammkuchenböden, die Sie selber frisch so belegen können, wie Sie es mögen. Im Ofen werden sie dann in wenigen Minuten zu leckeren und krossen Flammkuchen gebacken.
Unseren Flammkuchenboden bieten wir in verschiedenen Formen, Mengeneinheiten und mit verschiedenen Mehlen an. So können Sie das Produkt auswählen, das für Ihren Bedarf am besten passt. Wählen Sie zwischen oval, rund, eckig oder unserer rustikalen Form, mit ungleichmäßigem Rand wie handgemacht. Außerdem haben wir kleinere Böden "midi" und "petit" im Angebot. Diese bündeln wir in praktischen Verpackungsgrößen à 10, 15 oder 20 Teigrohlingen, je nach Ausführung. Die einzelnen Böden sind jeweils getrennt durch eine Pergafin-Zwischenlage. So vermeiden wir ein Zusammenkleben der Teigböden..