Der Geburtsstätte vom „Original Elsässer Flammkuchenteig“

Impressionen aus dem Elsass - Foto "Petite France" in Strasbourg

Das Elsass – Geburtsstätte des Original Elsässer Flammkuchen

Das Besondere am Tarte Flambée oder Flammkueche, wie er im Elsass auch oft genannt wird, ist neben seinem besonderen Geschmack die Tradition, durch die er entstanden ist: Er stammt nämlich aus einer Zeit vor weit über 100 Jahren, als auf den Elsässer Bauernhöfen von Kochersberg das Brot noch im hauseigenen Holzbackofen gebacken wurde. Nachdem das Ofenholz angezündet worden war, musste geprüft werden, wann der Ofen die richtige Temperatur für das Brot erreicht hatte. Deshalb trennten die Bauern ein kleines Stück vom Teig ab, rollten dieses dünn aus und legten es für wenige Minuten auf die heiße Steinplatte im Ofen – in die Flammen. Wurde das Teigstück schön kross, war die Temperatur perfekt für das Brot. Eines Tages hatte einer der Bauern – übrigens ein Vorfahre von mir – die Idee, seine Lieblingszutaten Speck und Zwiebeln auf die Teigfladen zu legen bevor er sie in den Ofen legte. Darunter strich er etwas Crème. Der Duft, der dadurch aus dem Ofen strömte, lockte die Bauern aus der Nachbarschaft an und so teilte mein Vorfahre den Fladen in mehrere Stücke, sodass jeder etwas davon probieren konnte. Das Ergebnis war so köstlich, dass daraus eine Tradition entstanden ist und über die Jahre zu einer Delikatesse wurde – dem „Original Elsässer Flammkuchen“.

Bilderimpressionen aus dem Elsass

Wissembourg - Geburtsstätte des Flammkuchens in der Gastronomie

Das Elsass

Das Elsass ist eine historische Region im Osten Frankreichs, bekannt für seine reiche Kultur, atemberaubende Landschaften und exzellente Küche. Hier sind einige wichtige Informationen über das Elsass:

  1. Lage: Das Elsass liegt im Nordosten Frankreichs und grenzt im Westen an den Rhein und im Osten an den Schwarzwald. Es teilt sich auch eine Grenze mit Deutschland im Norden.
  2. Hauptstadt: Die Hauptstadt des Elsass ist Straßburg, eine faszinierende Stadt mit einer reichen Geschichte und einer reizenden Altstadt. Straßburg ist auch der Sitz des Europäischen Parlaments.
  3. Sprache: Die meistgesprochene Sprache im Elsass ist Elsässisch, ein alemannischer Dialekt. Französisch ist jedoch die offizielle Sprache.
  4. Kultur: Das Elsass hat eine einzigartige kulturelle Mischung aus französischen und deutschen Einflüssen. Dies zeigt sich in der Architektur, der Küche und den Traditionen der Region.
  5. Weinbau: Das Elsass ist bekannt für seine exzellenten Weine, insbesondere für die weißen Rebsorten wie Riesling, Gewürztraminer und Pinot Gris. Die malerische Weinstraße (Route des Vins) zieht jedes Jahr viele Besucher an.
  6. Gastronomie: Die elsässische Küche ist berühmt für Gerichte wie Flammkuchen, Sauerkraut, Baeckeoffe (eine Art Eintopf) und Munsterkäse. Diese herzhaften Speisen werden oft mit einem Glas Riesling begleitet.
  7. Natur: Das Elsass bietet eine beeindruckende Landschaft, die von sanften Hügeln und Weinbergen bis hin zu dichten Wäldern und malerischen Dörfern reicht. Der Ballon d'Alsace ist der höchste Gipfel in der Region und bietet spektakuläre Aussichten.
  8. Geschichte: Das Elsass hat eine komplexe und wechselvolle Geschichte, da es im Laufe der Jahrhunderte zwischen Frankreich und Deutschland hin- und herwechselte. Dies hat zur kulturellen Vielfalt und zur Bewahrung einer einzigartigen Identität beigetragen.
  9. Tourismus: Das Elsass ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die charmanten Dörfer, die historischen Städte und die herrliche Natur erkunden möchten. Besucher können auch die berühmten Weinfeste und Märkte erleben, die das ganze Jahr über stattfinden.
  10. Europäische Institutionen: Neben Straßburg als Sitz des Europäischen Parlaments hat das Elsass auch den Europarat und den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte beherbergt. Dies hat das Elsass zu einem wichtigen Dreh- und Angelpunkt für europäische Politik und Recht gemacht.

Das Elsass ist zweifellos eine faszinierende Region, die eine reiche Geschichte, eine einzigartige Kultur und eine beeindruckende Natur bietet. Es ist ein Ort, den man unbedingt besuchen sollte, um all seine Schönheit und seinen Charme zu erleben.

Maître Flambée

Ihr traditioneller Flammkuchenbäcker nach "Original Elsässer Vorbild"